18 Keratophyr
Gesteinsart
Ergussgestein
Entstehung
Alter
Typ
Magma
Keratophyr ist ein vulkanisches Gestein, das hauptsächlich aus faserigen Kristallen von Hornblende und/oder Augit besteht. Es hat eine feinkörnige bis porphyrische Textur und ist in der Regel grünlich-grau oder braun. Keratophyr entsteht durch die schnelle Abkühlung von Lava an der Oberfläche eines Vulkans. Es ist ein relativ seltenes Gestein und kommt in der Regel in kleinen Vorkommen vor. Keratophyr wird häufig als Baumaterial für Fassaden, Böden und Treppen verwendet, da es sehr widerstandsfähig gegen Abrieb und Erosion ist. Es wird auch in der Herstellung von Schleifsteinen und Schleifpapier verwendet.
chatgptx.de